(cz) Am Samstag besuchte der Naturschutzverein Frick die Biomassevergärungsanlage in Pratteln.
(cv) Der Vorstand des Natur- und Vogelschutzes Rheinfelden (NVR) lud am vergangenen Samstag, 4.
...
(nsb) Der Osterhase kam und versteckte viele bunte Eier und Schokoladen-Hasen im Mumpfer Wald.
...
(ns) Letzten Mittwoch versteckte der Osterhase im Mumpfer Wald viele bunte Ostereier und Hasen,
...
(ath) 1898 gründete Samuel König-Moff in der Rheinfelder Altstadt eine Buchbinderei und Papeterie. 125
...
(ivb) Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der jährliche Besuch des Samichlauses in Zuzgen stand an.
...
(dd) Die Jaghornbläser Fricktal umrahmten den Sonntagsgottesdienst in der Kirche Gansingen. Unter der
...
(pd) Zufall oder nicht: Wie schon bei der letzten Sozialpreis-Ausschreibung 2020 wurden auch
...
(eg) Bei frühlingshaften Temperaturen durfte die Turnerfamilie Wegenstetten am vergangenen Sonntag das
...
(phh) Mit grosser Vorfreude erwartet und bereits wieder vorbei: Der traditionelle Spiel- und
...
(pd) Der Schweizer Schiesssportverband hat das Team für die Indoor-Europameisterschaften Gewehr und
...
Von Peter Koller / IG Rheinfelden-5G
Von Franz Meier, Stein
«Aus welchem Grund hat sich denn diese illustre Gesellschaft hier eingefunden?» Der diese Frage
...
Es wird die vierte Auflage der Sportveranstaltung «steinmalig.», die am 13. Mai rund um den
...
(pd) Wie geht es dem Sumpfrohrsänger im Kanton Aargau? In einer Antwort auf eine Interpellation im Grossen Rat
...
(rru) Die drei Fricktaler Volleyballer Reto Giger, Lukas Hasler und Curdin Acklin stehen mit ihrem
...
(mf) Die Damen des TC Frick liessen nichts anbrennen. Alle drei Begegnungen gegen Weihermatt,
...
(pd) Mit der Ausstellung «Schnee» greift das Museum der Kulturen Basel ein aktuelles Thema auf, das
...
(mg) Vergangenen Samstag fand schweizweit bereits zum dritten Mal der «Tag der guten Tat» statt.
...