Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Foto: zVg
Featured

«Pink n’ Blue Sound 2025» – Musik gegen Krebs im Aargau

(pd) Mit der Konzertreihe «Pink n’ Blue Sound 2025» setzt die Krebsliga Aargau ein hörbares Zeichen: Pink für Brustkrebs und Blau für Prostatakrebs. Die Konzertreihe im ganzen Kanton bringt Musik, Solidarität und Information zusammen und stellt Betroffene wie auch ihre Angehörigen ins Zentrum. Gleichzeitig rückt der Brustkrebsmonat Oktober die Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen in den Fokus.

Die JUSO Baselland versenkt symbolisch einen Privatjet in einem Brunnen.

JUSO Baselland: Superreiche zerstören unser Klima! JA zur Initiative für eine Zukunft!

(pd) Am 30. November kommt die Initiative für eine Zukunft zur Abstimmung. Die JUSO Baselland setzt dazu ein Zeichen: «Superreiche sollen endlich zur Verantwortung gezogen werden und für die von ihnen verursachten Klimaschäden bezahlen. Denn die Klimakrise ist dringender denn je, und es muss jetzt gehandelt werden», schreibt die JUSO Baselland in einer Medienmitteilung.

AG: An der A1 – Verzweigung Birrfeld bis Anschluss Aarau Ost – wird die Signalisation erneuert

(pd) Die Signalisation auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Anschluss Aarau Ost muss altersbedingt ersetzt werden. Die ersten Vorarbeiten dafür laufen bereits seit September 2025, die Hauptarbeiten starten am Mittwoch, 8. Oktober 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende April 2026, wobei es einen Unterbruch über die Festtage geben wird.

AG: Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat einen Ausführungskredit für das Kantonale Integrationszentrum

(pd) Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für die Ausführung des Bauvorhabens des Kantonalen Integrationszentrums an der Rohrerstrasse in Aarau einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 43,515 Millionen Franken. Im Kredit enthalten sind auch die Kosten für die zusätzliche verkehrstechnische Erschliessung des Areals Torfeld Nord, die eine weitere Arealentwicklung ermöglicht.

Das Erzählcafé bietet einen angenehmen Rahmen für den Austausch von Alltagsthemen, Erinnerungen und Erfahrungen.

AG: Vier neue Erzählcafés für Menschen über 65 Jahre im Kanton Aargau

(pd) Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den grossen Herausforderungen des Alters. Um dem entgegenzuwirken, lanciert die Fachstelle für Freiwilligenarbeit benevol Aargau im Auftrag des Kantons Aargau ab Mitte Oktober vier neue Erzählcafés in verschiedenen Regionen des Kantons. Diese stehen allen Altersgruppen offen, richten sich aber hauptsächlich an ältere Menschen.

Featured

AG: Ersatzwahlen an den Bezirksgerichten Rheinfelden und Zofingen

Am 30. November 2025 findet für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Zofingen eine Urnenwahl statt. Die weitere zur Wahl ausgeschriebene Gerichtspräsidiumsstelle am Bezirksgericht Rheinfelden kann voraussichtlich in stiller Wahl besetzt werden.

BL: Inklusion braucht Substanz – Vorschlag des Bundes greift zu kurz

(pd) Der Regierungsrat Baselland bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie zur tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung. Er lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Bundes zur Inklusions-Initiative ab.

Der Kanton, der Bauernverband Aargau und der Verband Aargauer Bienenzüchter haben Massnahmen vorgestellt, um die Landwirtschaft bienenfreundlicher zu gestalten.

AG: Landwirtschaft im Kanton Aargau wird bienenfreundlicher – Trägerschaft zieht positive Bilanz der achtjährigen Tests

(pd) Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. Landwirte und Imker im Kanton Aargau haben deshalb in einem achtjährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann.

BL: Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft

(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft startet die Vernehmlassung zur Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft sowie zur Aufhebung des Dekrets zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung.

Das kHaus und der Verein Sprachmobil – Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung

(pd) Nach einem erfolgreichen Jahr wird die Zusammenarbeit zwischen dem kHaus in Basel (Kasernenhof 8) und dem Verein sprachmobil.ch weitergeführt.

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Kräuter- und Gewürzmischungen

(blv) Bei einer betrieblichen Selbstkontrolle wurde festgestellt, dass Rosmarin mit Salmonellen kontaminiert ist. Dieser Rosmarin wurde in mehreren Kräuter- und Gewürzmischungen unterschiedlicher Anbieter verwendet.

Simon Peguiron und Sergej Tcherepanov. Fotos ©zVg Stefano Iori und Daniil Rabovsky

Rheinfelden DE: Orgelfest auf Schloss Beuggen

(pd) Nach der Sommerpause starten die Schlosskonzerte auf Schloss Beuggen am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, mit einem Orgelfest in der Schlosskirche.