Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Der Vogelflug der nächsten beiden Nächte kann nun vorhergesagt werden.
Featured

Wie viele Vögel ziehen morgen? – Neues Vorhersagemodell der Schweizerischen Vogelwarte

(pd) Viele von uns kennen das: Mehrmals täglich prüfen wir die Vorhersage, wie sich das Wetter entwickeln wird. Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach hat basierend auf der Wettervorhersage nun ein Modell entwickelt, um den Vogelzug für die nächsten zwei Nächte vorherzusagen.

BL: Sozialhilfequote 2024 stabil bei 2,4 Prozent

(pd) Im Jahr 2024 waren etwa gleich viele Personen auf Sozialhilfe angewiesen wie im Vorjahr. Die Sozialhilfequote ist mit 2,4 Prozent stabil geblieben. Sie bleibt damit auf dem tiefsten Wert seit 2012. Der Nettoaufwand für die Sozialhilfe ist im Jahr 2024 gesunken.

Featured

AG: "Demokratie ist ein fragiles Gut": Aufruf des Aargauer Regierungsrates

(pd) Der Regierungsrat und die Landeskirchen des Kantons Aargau geben jedes Jahr zum Eidgenössischen Bettag abwechselnd einen Aufruf an die Aargauer Bevölkerung heraus. In diesem Jahr hat der Aargauer Regierungsrat den Text des Bettagsmandats verfasst.

Listerien: Coop ruft MSC-Fisch-Frikadellen zurück

(pd) Coop ruft MSC-Fisch-Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.

Drei Kandidatinnen und Kandidaten für Baselbieter Sportpreis

(pd) Der TV Sissach Aerobic, das Leichtathletik-Trainerpaar Catharina und Philipp Schmid-Strähl und Para-Kletterer Dominic Geisseler sind für den Baselbieter Sportpreis 2025 nominiert. Wer sich aus diesem Trio durchsetzt, wird sich an der Sportpreisverleihung vom 27. November im Kuspo Münchenstein entscheiden. Der Baselbieter Regierungsrat hat ausserdem drei Anerkennungs- und fünf Förderpreise vergeben.

BL: Richard Smit wird neuer Leiter des Amts für Daten und Statistik

(pd) Per 1. November übernimmt Richard Smit die Leitung des Amts für Daten und Statistik in der Finanz- und Kirchendirektion (FKD) des Kantons Basel-Landschaft. Er folgt auf Corinne Hügli, der die Regierung ihren Dank für die vergangenen vier Jahre ausspricht, während der sie das Amt mit grossem Engagement geleitet hat.

Das kHaus und der Verein Sprachmobil – Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung

(pd) Nach einem erfolgreichen Jahr wird die Zusammenarbeit zwischen dem kHaus in Basel (Kasernenhof 8) und dem Verein sprachmobil.ch weitergeführt.

Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause. Foto: Pro Senectute
Featured

Jede dritte Person leidet im Alter unter Einsamkeit – Herbstsammlung der Pro Senectute Aargau

(ps) In der Schweiz sind rund 90 000 Menschen über 85 Jahre von Einsamkeit betroffen. Gerade im hohen Alter hat sie gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und kann die Lebenserwartung deutlich verkürzen. Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause.

 Der Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel stiess auf grosses Interesse. Foto: Rega

Grosses Interesse am Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel

(rega) Am Tag der offenen Tür der Rega-Basis Basel tauchten heute Samstag rund 12'500 Besucherinnen und Besucher in die Welt der Rega ein. Sie nutzten die seltene Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen und den persönlichen Austausch mit der Crew. ​​​​​​

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Kräuter- und Gewürzmischungen

(blv) Bei einer betrieblichen Selbstkontrolle wurde festgestellt, dass Rosmarin mit Salmonellen kontaminiert ist. Dieser Rosmarin wurde in mehreren Kräuter- und Gewürzmischungen unterschiedlicher Anbieter verwendet.

Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Haselnuss in Coop-Rahmglace Schokolade 900 ml

(blv) In der Coop-Rahmglace Schokolade 900ml wurden nicht deklarierte Haselnüsse nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) empfiehlt allergischen Personen, das betroffene Glacé nicht zu konsumieren. Coop hat das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Politforum in Bremgarten. Foto: aew

50 Jahre Wasserkraftwerk Bremgarten-Zufikon – ein Meilenstein der Reusstalsanierung wird gefeiert

(aew) Vor 50 Jahren ging das Wasserkraftwerk Bremgarten-Zufikon ans Netz – ein Meilenstein der Reusstalsanierung und Symbol für das Zusammenspiel von Energie, Natur- und Hochwasserschutz. Das Polit-Forum von heute Freitagmittag zum Jubiläum machte deutlich: Die Wasserkraft bleibt die zentrale Stütze in der Umsetzung der Energiestrategie, erfordert aber stets die Balance zwischen Schutz und Nutzen.