Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
11.9 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Freitag
8.2 °C |
18.2 °C
Samstag
8.2 °C |
18.5 °C
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Aargauische Volksinitiative «Bildungsqualität sichern – JETZT!» geprüft und empfiehlt sie dem Grossen Rat zur Ablehnung.
(pd) Aufgrund des Ausfalls einer Höchstspannungsleitung im Netz der Swissgrid ist es gestern zu einer Schnellabschaltung des KKB 1 gekommen. Die Anlage war zu jeder Zeit in sicherem Zustand.
Featured
(pd) Am vergangenen Dienstagmorgen gab es im Zoo Basel eine Flusspferdgeburt.
(ksb) Weniger unnötige Patientenrufe, kürzere Wege für die Pflege und Hotellerie und effizientere Abläufe bei Reinigung und Logistik: Das neue Patiententerminal des Kantonsspital Baden (KSB) bringt spürbare Verbesserungen im Klinikalltag. Die digitale Lösung begeistert nicht nur Patienten und Mitarbeitende, sondern auch die Jury des Digital Economy Award. Sie hat das Projekt für das Finale nominiert.
Featured
(pd) Beim Training „KELAG” am kommenden Montag, 22. September, werden Feuerwehr, Sanität, das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement und die Kantonspolizei des Kantons Aargau im Raum Aarau gemeinsam den Ernstfall proben.
(fdp) Zuversicht, Motivation und Tatkraft prägten den Kantonalparteitag der FDP Aargau in Aarau. Hanspeter Hilfiker, Stadtpräsident von Aarau und neuer Präsident des Schweizerischen Städteverbands, überbrachte die Grussbotschaft der Kantonshauptstadt. Zahlreiche Kandidierende für die bevorstehenden Kommunalwahlen waren präsent.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft startet die Vernehmlassung zur Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft sowie zur Aufhebung des Dekrets zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat die Eckwerte und den Finanzbedarf für den Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Gebührenfreie Kinderbetreuung für alle Familien» festgelegt. Die Landratsvorlage wird in den nächsten Wochen fertiggestellt, wenn die letzten offenen Fragen mit den Stakeholdern geklärt sind.
(pd) Ab dem 1. August 2026 wird der Fachmaturitätskurs Pädagogik im Kanton Basel-Landschaft um einen Praxiseinsatz an einer Primarschule ergänzt. So sollen die Schülerinnen und Schüler besser auf ihre Berufswahl und ein späteres Studium an der Pädagogischen Hochschule vorbereitet werden.
Featured
(ps) Am Samstag, 27. September, organisiert Pro Senectute Aargau anlässlich des «Tags der älteren Menschen» gemeinsam mit den Aargauer Landeskirchen sowie dem Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau eine Informationsveranstaltung.
(pd) Unter Beteiligung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW lanciert die Schweiz eine nationale Initiative zur Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Krebsbehandlung.
- Wie viele Vögel ziehen morgen? – Neues Vorhersagemodell der Schweizerischen Vogelwarte
- BL: Sozialhilfequote 2024 stabil bei 2,4 Prozent
- AG: "Demokratie ist ein fragiles Gut": Aufruf des Aargauer Regierungsrates
- Listerien: Coop ruft MSC-Fisch-Frikadellen zurück
- Drei Kandidatinnen und Kandidaten für Baselbieter Sportpreis